Wir ersparen Ihnen an dieser Stelle eine Definition des Dudens, was denn Urlaub sei. Wen es trotzdem interessiert, sei auf https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=urlaub+definition verwiesen.
Warum das hier steht?
Ja, auch wir fahren und fuhren Urlaub, das Warum erledigt die Definition oberhalb, das Wohin beantworten wir für 2016 und 2015 mit Italien und das Wie wird nun Thema sein.
Da der familiäre Grundbau schon vier Leute waren, wir – wie unter C zu lesen – selbst ja nicht Autofahren können und dürfen und sowieso jemanden benötigen, der uns im Urlaub unterstützt, machten wir uns auf die Suche nach einem Mietbus und wurden sehr preiswert in der Oststeiermark fündig.
Zusätzlich gab es nicht nur EINEN Jemand, sondern ZWEI Jemandinnen. Der Grund für die Doppelbesetzung liegt einerseits in der Definition von Persönlicher Assistenz, nämlich personelle Unterstützung, da wir ZWEI Personen sind, brauchen wir auch ZWEI Assistentinnen, andererseits wäre es für eine schlicht und ergreifend zu anstrengend.
Von den Urlaubstätigkeiten her unterscheiden wir uns – so glauben wir – nicht sehr vom Rest: Länger schlafen, Strand liegen, Pool liegen, Vergnügungspark und und und und…
Zwei hartnäckige Vorurteile
Wir hören immer wieder zwei Dinge, die wir hier aufklären müssen:
- Nein, die Assistentinnen sind nicht da, um auf unsere Kinder zu schauen, dass wir einmal Erholung haben.
- Nein, die Anzahl der Assistentinnen hat nichts mit der Anzahl der Kinder zu tun: fünf Kinder würden nicht fünf Assistentinnen bedeuten, da wir, Jakob und Jasmin, trotzdem zu zweit sind und wir diejenigen sind, die Assistenz benötigen…
Wen es jetzt dennoch nicht loslässt, dass wir zwei Assistentinnen mit haben, noch eine Frage: Söhne 2 und 5 Jahre alt. Zweijähriger macht altersbedingt was anderes als der fünfjährige Bruder. Was tun sie höchstwahrscheinlich? Richtig, Vater macht etwas mit einem, Mutter etwas mit dem anderen Kind. Sohin – da Vater und Mutter beeinträchtigt – brauchen beide UNABHÄNGIG voneinander – Assistenz.
Sollte nun noch die Frage übrig bleiben, warum denn nicht einer im Zimmer bleiben kann mit einem Kind und daher keine Assistenz benötigen würde, Gegenfrage: 35 Grad und mehr, hellster Sonnenschein, ein gutes Setting für Zimmerbleiben? Und wie war das nochmals mit dem Kinderrecht auf Entfaltung…?
PS: Am 25.1.2017 gibt es V wie Voherseh(sag)barkeit