Schlagwörter

, , ,

Warum das auf einmal? Zuerst sprachen wir deutlich von über 300 Euro, jetzt von 180 Euro.

Der Unterschied macht’s
Der Unterschied liegt in der Organisationsform: Im 300-Euro-Beitrag mieteten wir Auto an, brauchten eine Fahrerin. Im 180-Euro-Fall half die Assistentin nur beim Zusammenpacken bzw. bei der Rückkehr beim Ausräumen, der Transport erfolgte durch ein Taxiunternehmen: Kilometer(geld), Miete und Personalkosten waren sohin schon inkludiert.

Juhu, dann geht’s ja doch immer billig so
Leider nein, denn es hängt davon ab, was wir als Familie brauchen und wollen. Dazu zählen Fragen wie:

  • Fahren wir in eine uns bekannte Umgebung?
  • Wollen/Sollen wir dort mobil sein?
  • Machen alle das „gleiche Programm“?

Am 12.3.2017 gibt es „Blinde Mutter vor dem Winkefenster“