Es war der 28.4.2017.
Ich, Jakob, ging mit älterem Sohnemann in den Kindergarten.
Plötzlich bleibt er, der Sohn, stehen und schreit: Schau Papa, die Busse haben alle Fahnen!
Bitte was haben sie, die Busse?
Wäre nicht der Sohn, wenn er das Warum nicht wissen wollen würde….;-)
Nuuuuun, nachdem ich bislang nicht einmal wusste, dass die Busse Fahnen haben, war das Warum umso schwerer.
Ich versprach Sohnemann, dies in Erfahrung zu bringen und ihm das dann zu sagen.
Dreimal dürfen Sie raten, was die erste Frage beim Abholen vom Kindergarten war…?;-) Papa wusste inzwischen die Antwort natürlich…;-)
Die Moral der Geschichte?
Würde ich normalsichtig sein, wären mir diese Fahnen schon längst aufgefallen – nach 17 Jahren in Graz ist die Chance dafür zumindest sehr groß…;-)
Weiters zeigt diese Geschichte, dass die „Outdoor-Informationsgeduld“ unserer Kinder größer sein muss. Sie wissen jedoch, dass es immer eine Lösung oder Antwort gibt, wenn auch ein bisschen zeitverzögert.
Diskriminierend unseren Kindern gegenüber und daher für uns kein Thema wäre, es hinzunehmen, dass „unser Anderssein“ halt auch Informations-Deprivation bedeuten würde.
Am 2.7.2017 gibt es „Kurze Sätze und ihr falscher Inhalt“