• Ins Hirn gehört
  • JETZT ist schon wieder was passiert
  • Über diese Website
  • Wir in den Medien

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

~ Realität ohne Wenn und Aber

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

Monatsarchiv: November 2017

Barrierefreies Kindersesselsitzenfussball…made by zweijährigem Sohn

26 Sonntag Nov 2017

Posted by Family - All inclusive in G(r)a(n)z normale Kindheit, Leben mit behinderten Eltern

≈ Ein Kommentar

Es war der 19.12.2016.

Der jüngere unserer beiden Söhne lies es sich nicht nehmen, mit mir, Jakob, Fussball im Zimmer zu spielen.

Er setzte sich zielstrebig in den Türstock und bedeutete mir, ich möge mich an die Balkontür stellen. Gesagt, getan – schließlich geht’s ja um das Kindeswohl…;-)

Plötzlich brüllt er aus Leibes Kräften „Papa, warten“, geht zu einem Kindersessel, schreit „Du, weg“, schiebt den Sessel an die Balkontür und sagt: „Jetzt du besser spielen“.

AUCH DAS ist Fussball für alle made by einem zwei Jahre alten Kind…

Hintergrund: Körperbehinderungsbedingt ist das Hin-Sitzen auf einen Boden sehr beschwerlich, das Aufstehen ohne feurwehrliche Hilfe alles andere als gesichert…

Am 3.12.2017 gibt es „Wenn Facebook Wege beschreibt“ 

Barrierefreies Spielen – Copyright bei dreijährigem Sohn

19 Sonntag Nov 2017

Posted by Family - All inclusive in G(r)a(n)z normale Kindheit

≈ 2 Kommentare

Wer kennt das Lied „Kleine Uhren machen TickTack nicht?
Sie? Dann holen Sie diese Bildungslücke sofort nach!:-): https://www.youtube.com/watch?v=xQdtm-ymjPE

Denn darum geht’s im folgenden Beitrag.

Unser Dreijähriger liebt dieses Lied. Mit Mama spielt er es nach Anleitung (s. http://www.kinderturnstiftung-bw.de/bewegungsanregung-nr-3-bewegungslieder).

Mit Papa geht das wegen der Zweihandnotwendigkeit nur bedingt.

Aber, kein Problem – Sohnemann funktionierte es kurzer Hand um, indem er sich mit der Bauchseite auf meinen Schoss setzt, wenn’s „ringt“, dann lässt er sich nach hinten fallen und ich, Jakob, halte ihn mit einer Hand am Rücken.

Wie oft schon was passiert ist? 0,0 Mal…

PS: Am 26.11.2017 gibt es „Barrierefreies Kindersesselsitzenfussball…made by zweijährigem Sohn“

 

ER hat es verstanden, der 6jährige Sohn

12 Sonntag Nov 2017

Posted by Family - All inclusive in Assistenzposition

≈ Ein Kommentar

Wenn Sie uns fragen würden, was sie von unseren Kindern lernen könnten, würde uns viel einfallen;-), aber fangen wir mal beim Verständnis und der Funktion von Assistenz an.

Es war der 16.9.2017, als der jüngere unsere Söhne zur Assistentin ging und sie fragte, ob sie ihm den Lutscher aufmacht.

Der sechsjährige Sohn verneinte dies mit den Worten: „Da musst du Papa fragen. Erst wenn er JA sagt, dann darf sie das“.

Wir denken, wenn ein sechsjähriges Kind die Funktion von Assistenz verstanden hat, dürfte das für Erwachsene, Gutachter und Behördenmitarbeiter auch ziemlich gut möglich sein.

Wenn sie es durch dieses Beispiel nunmehr (besser) verstehen, auch schön…;-) Wenn nicht, würden wir auch Schulung anbieten, die unsere Kinder halten würden, denn das ist wirklich kinderleicht zu verstehen…;-)

Am 19.11.2017 gibt es „Barrierefreies Kindersesselsitzenfussball…made by zweijährigem Sohn“

 

„Ah, die Kinder …. die Assistentin“

05 Sonntag Nov 2017

Posted by Family - All inclusive in Assistenzposition

≈ Ein Kommentar

Diese und ähnliche Aussagen hören wir immer wieder, wobei anstelle … Wörter wie
– holt
– bringt
– verpflegt
– *wäscht
– *zieht an/aus
– bespaßt
– *liest vor
– geht auf den Spielplaz
– …
einzusetzen sind.

Zugegeben, man muss den oben genannten Satz umbauen, sodann er grammatikalisch richtig wird/ist.

Was wir an diesen Beispielen (auf)zeigen möchten? Wie sehr offensichtlich geglaubt wird, dass Assistenz eine Erleichterung ist.

Um diesem Gedanken nicht weiter aufzusitzen, lesen sie auf schnellstem Wege https://de.wikipedia.org/wiki/Pers%C3%B6nliche_Assistenz
Danke!!!

PS: Die mit * gekennzeichneten Wörter sind dann Assistenztätigkeiten, wenn wir der Assistentin den Auftrag geben, weil es behinderungsbedingt notwendig ist: das Anziehen FÜR Jakob, das Waschen ebenfalls FÜR Jakob, es sei denn, es handelt sich um einen visuellen Feinschliff, dann kann es AUCH FÜR Jasmin notwendig sein…

 PS: Am 12.11.2017 gibt es „ER hat es verstanden, der 6jährige Sohn“

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • 1+1=2
  • A sou normala Tog
  • Allgemein
  • Assistenzposition
  • Aus wievielen Teilen besteht…
  • Corona und wir
  • Diskriminierungsbestrebungen
  • Ehrlich?! -> Inklusion?!
  • Elternpflichten
  • Fade Barrierefreiheit
  • Familienautonomie
  • Flexibilität
  • G(r)a(n)z normale Kindheit
  • Kinderspiel
  • Leben mit behinderten Eltern
  • Mehr als ein Kind
  • Schule
  • Sind unsere Kinder…?
Follow Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das? on WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen