• Ins Hirn gehört
  • JETZT ist schon wieder was passiert
  • Über diese Website
  • Wir in den Medien

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

~ Realität ohne Wenn und Aber

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

Monatsarchiv: März 2018

Wenn Augen Extrageld kosten

25 Sonntag Mär 2018

Posted by Family - All inclusive in Assistenzposition

≈ 2 Kommentare

Es war der 17. Februar 2018. Der ältere unserer Söhne war zu einer Geburtsagsfeier in ein „Kinderland“ eingeladen.

Ich, Jasmin, ging dort hin – mit ihm, seiner kleinen Schwester und mit Assistentin.

Für wieviele Menschen ich bezahlen musste? Für drei: Für mich, den Sohnemann UND die Assistentin.

Warum das seltsam ist? Weil ich erwähnte, was die Aufgabe der Assistentin ist, trotzdem bezahlen musste.

Verständlich? Nein, denn: Zahlen Sie für Ihre Augen extra? Dass dies eher seltsam ist, hat sogar die österreichische Bundesbahn verstanden: Die Begleitperson – also meine Augen – sind dort gratis.

So viel zum Thema, wie Inklusion außerhalb der Schul(e)(diskussion) schon angekommen ist…

Am 1.4.2017 gibt es „Wenn Dritte uns zur Vernunft bringen sollten“

 

 

Eine Zeitung, zwei getrennte Leser

18 Sonntag Mär 2018

Posted by Family - All inclusive in Familienautonomie, G(r)a(n)z normale Kindheit, Leben mit behinderten Eltern

≈ Ein Kommentar

Unser älteste Sohn und sein Vater haben folgende Angewohnheit: Vater fotographiert mit dem Iphone Artikel ab, die er lesen möchte, anschließend übergibt er kampflos die Zeitung oder die Zeitschrift.

Sohnemann betreibt reichliche Wortschatzerweiterung beim sehr ausführlichen Beschreiben der Bilder, während Papa sich mit dem Hilfsmittel die Texte, die er zuvor abfotographiert hat, vorlesen lässt.

Eine Methode für die Zukunft?

Es ist nicht ausgeschlossen, dass zum Beispiel bei Leseübungen in der Schule dies eine Methode ist, die funktionieren kann.

Wir werden berichten!;-)

Am 25.3.2018 gibt es „Wenn Augen Extrageld kostent“

 

Sollen unsere Kinder zu Hause (früher) helfen (müssen)?

11 Sonntag Mär 2018

Posted by Family - All inclusive in G(r)a(n)z normale Kindheit, Leben mit behinderten Eltern, Mehr als ein Kind

≈ Ein Kommentar

„Mei guat, dass eich die Kinder höffm kinan“ – derartige und ähnliche Dinge hören wir in unserer Gegenwart und meist im Beisein unserer Kinder sehr oft.  Ob dieses Setting sinnvoll ist, kann sich jeder für sich überlegen…

Uns geht es hier eigentlich um die Frage, ob denn unsere Kinder AUFGRUND UNSERER Behinderung früher helfen MÜSSEN?

Unsere subjektive Antwort lautet ganz klar NEIN:

  • – Weil wir gegen Parentifzierung sind.
  • – Weil wir gegen Kinderarbeit sind.
  • – Weil wir gegen Überlastung von Kindern sind.
  • Weil keiner auf die Idee kommen würde, sich von einem MINDERJÄHRIGEN Kind abhängig zu machen.

Nicht falsch verstehen: Normale, altersgerechte Hilf(stätigkeiten)(en) sind absolut ok und normal – auch bei uns. Dazu zählen wir jedoch nicht:

  • Beim Einkaufen Dinge suchen.
  • Post vorlesen
  • Wege suchen
  • Wohnungsgrundreinigung
  • …

Gerade zum letzten Punkt hören wir immer wieder: Aber das wäre ja wirklich kein Problem, das könnte man ja spielerisch verpacken. Gegenfrage: Ihr Kind fährt gerne mit dem BobbyCar – warum lenkt es dann nicht – spielerisch verpackt – auch ihr Auto?

Am 18.3.2018 gibt es „Eine Zeitung, zwei getrennte Leser“

 

Wenn Sohnemann technische Neuerungen bemerkt

04 Sonntag Mär 2018

Posted by Family - All inclusive in Allgemein

≈ Ein Kommentar

Es war der 18.10.2017, als der ältere unserer Söhne völlig aus dem Zusammenhang fragt: Du, Papa, warum verwendet ihr nicht mehr das Gerät zum Lesen, das links neben dem Kinderzimmer steht?

Ich, Jakob, Vater vom älteren Sohn;-), wusste zuerst nicht, was er meinte, bis er „nachlegte“ und sagte: Das Ding, das so aussieht, wie dem Opa sein alter Radio.

Erraten, was er meinte?;-) Den ClearReader+

Ein super Teil, hatte einst absolut seine Berechtigung, in Zeiten von guter Texterkennung am Iphone, ist das nicht mehr notwendig. Diesen Umstand erklärte ich unseren Sohn in den Worten: Papa liest am Handy…

Am 11.3.2018 gibt es „Sollen unsere Kinder zu Hause (früher) helfen (müssen)?“

 

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • 1+1=2
  • A sou normala Tog
  • Allgemein
  • Assistenzposition
  • Aus wievielen Teilen besteht…
  • Corona und wir
  • Diskriminierungsbestrebungen
  • Ehrlich?! -> Inklusion?!
  • Elternpflichten
  • Fade Barrierefreiheit
  • Familienautonomie
  • Flexibilität
  • G(r)a(n)z normale Kindheit
  • Kinderspiel
  • Leben mit behinderten Eltern
  • Mehr als ein Kind
  • Schule
  • Sind unsere Kinder…?
Follow Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das? on WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen