In Fortsetzung zu Teil 1, bringe ich ein weiteres Beispiel.
Wörtlich: „Aufgrund der Sehbehinderung verwende Herr Mag. Putz im Alltag die
Texterkennungssoftware OCR.“
Dieser Satz demonstriert, dass die beiden Gutachterinnen weder fachlich wissen, wovon sie reden, noch, WAS ich da verwende.
NICHT die Texterkennungssoftware heisst OCR, sondern steht OCR für „Optical Character Recognation“, was so viel wie Texterkennung bedeutet.
Diese offensichtliche Bildungslücke hätte Wikipedia problemlos geschlossen, hätte jedoch natürlich ein Hinterfragen des eigenen UNWissensstandes bedurft.
Folgender Satz wäre inhaltlich ungefähr gleich korrekt: Der Mann kauft sich das Auto car in Farbe red.
Am 7.4.2019 gibt es „Assistenz als ErziehungsWERKZEUG“