• Ins Hirn gehört
  • JETZT ist schon wieder was passiert
  • Über diese Website
  • Wir in den Medien

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

~ Realität ohne Wenn und Aber

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

Monatsarchiv: Juli 2019

Übergriffigkeit ist nicht hilfsbereit

28 Sonntag Jul 2019

Posted by Family - All inclusive in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es war der 2.5.2019.

Ich, Jasmin, fuhr mit meiner Tochter mit der Straßenbahn. Wie immer habe ich mich, als ich die Ansage hörte, in Richtung Tür – gemeinsam mit meiner Tochter – bewegt.

Die Tür, weil die Straßenbahn die Station erreichte, ging auf. Plötzlich griff von Außen jemand nach meiner Tochter.

Ich fragte lautstark was das sollte und bekam die Antwort, dass man denn nur helfen wollte.

DIESE „Hilfsbereitschaft“ hat sogar den Straßenbahnfahrer überrascht.

Ein herrlisches Beispiel zwischen Hilfsbereitschaft und Hilfszwang.

Am 4.8.2019 gibt es „Läuse machen Schule“

Schule – Teil 9: Das Schuljahr in Zahlen

21 Sonntag Jul 2019

Posted by Family - All inclusive in Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wir haben bereits über das erfolgreiche Schulende des ersten Jahres berichtet.

Zeitgleich haben wir auch berichtet, dass der für den Schulbesuch notwendige Bedarf FÜR UNS ALS ELTERN nicht ganz verstanden wurde.

Daher das Ganze nunmehr in Zahlen:

  • Das Schuljahr 2018/2019 hatte 185 Schultage
  • Sohnemann bekam gesamt 44 Blätter im Postfach, aufgrund dieser wir Eltern in irgendeiner Weise informiert wurden oder wir etwas – aufbauend darauf – etwas tun mussten.
  • 166 Blätter, die Sohnemann zu lesen, zu bemalen und auszufüllen hatte, teilte die Lehrerin aus.
  • 730 Seiten waren gesamt die Buchseiten, mit der Sohnemann arbeiten musste.

Also gesamt rund 940 Seiten, bei denen (meist) Vorlese- und/oder Digitalisierungsbedarf FÜR UNS bestand.

Zu den Seiten kommen noch für den Bereich Mobilität drei Schulausflüge im vergangenen Schuljahr.

Und das hätte man nicht komplizierter machen können?
Ja, klar! Wollten wir auch ursprünglich: Haben bei Verlage wegen digitaler Versionen, bei für behinderte Schüler zuständigen Stellen gefragt – leider negativ. Wäre zu einfach gewesen, daher mussten wir das selbst in die Hand nehmen. Fairerweise muss man sagen, dass die digitale Verfügbarkeit der Bücher nur die halbe Miete  gewesen wäre, denn Schulnachrichten und sonstige Blätter wären dennoch gewesen. Zudem – wie oben ersichtlich – ist das Thema Informations(beschaffung) nur EIN Thema, die darauf aufbauende Mobilität und sonstige Schullebenteilhabe wäre nicht umfasst – wir brauch(t)en EINE Struktur, die flexibel, bedarfsorientiert und niederschwellig ist.

 

 

 

 

Schule – Teil 8: Unverhofft kommt Bücher

14 Sonntag Jul 2019

Posted by Family - All inclusive in Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Für uns war klar: Das Schuljahr unseres Sohnes für die zweite Klasse beginnt im März/April: Schulbücherliste erfragen, Bücher besorgen, digitalisieren und adaptieren – mit einem Wort: Schuljahr vorbereiten.

Aber knapp vorbei ist auch daneben.

Mitte März bekanen wir über unseren Sohn von der Lehrerin ausgerichtet, wir mögen in nächster Zeit vorbeischauen.

Liebe Eltern, gebt zu, DIESE Aufforderung ist meist keine Kaffeeinladung der Lehrerin…;-)

War es auch bei uns nicht: Sie hat uns die Bücher besorgt, um diese uns für oben genannte Zwecke zu borgen.

Ja, auch so kann’s gehen.

Am 21.7.2019 gibt es „Schule – Teil 9: Das Schuljahr in Zahlen“

 

Schule – Teil 7: Das war das erste Jahr

07 Sonntag Jul 2019

Posted by Family - All inclusive in Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Geschafft! Ferien! Das erste Jahr ist vorbei.

Hier ein kleiner Rückblick:

  • Sohnemann ist ein guter Schüler, ist hochmotiviert (fast immer;-)) gerne Schule gegangen.
  • Stressig war die Zeit von September bis November:
    • Wir mussten uns ein System zum guten und flexiblen Materialzugang überlegen.
    • Wir durften Gutachterinnen intensiven Hirnbeistand (iHB) leisten – wie wir aber in unserem Ausführungen zeigten, mit mäßigem Erfolg. Hirn wurde dann erst wieder auf Behördenebene verwendet.
  • Zum Thema Zusatzarbeit für die Lehrerin wegen unserer Behinderung haben wir uns bereits Gedanken gemacht. Nach einem Jahr lässt sich zusammenfassen: Das einzige, was die Lehrerin dankenswerter Weise machte, ist, dass sie uns in die Listen für z. B. Elternsprechtag eintrug – die Terminmöglichkeiten bekamen im Vorhinein ALLE per Mail, der gewünschte Termin war in eine Liste von Hand einzutragen. Und dann hat sie noch etwas Zusätzliches gemacht, worüber wir nächsten Sonntag berichten werden.
  • Wir bemerkten – wie wir immer hörten und lesen – keinerlei Berührungsängste, weder von ElternkollegInnen, noch von Lehrern, Direktoren oder sonstigen Menschen, die der Schulgemeinschaft angehören.

Während Sie diese Zeilen lesen, hat das nächste Schuljahr für uns durch Adaptionorganisation bereits begonnen…

Am 14.7.2019 gibt es „Schule – Teil 8: Unverhofft kommt Bücher“

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • 1+1=2
  • A sou normala Tog
  • Allgemein
  • Assistenzposition
  • Aus wievielen Teilen besteht…
  • Corona und wir
  • Diskriminierungsbestrebungen
  • Ehrlich?! -> Inklusion?!
  • Elternpflichten
  • Fade Barrierefreiheit
  • Familienautonomie
  • Flexibilität
  • G(r)a(n)z normale Kindheit
  • Kinderspiel
  • Leben mit behinderten Eltern
  • Mehr als ein Kind
  • Schule
  • Sind unsere Kinder…?
Follow Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das? on WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen