Definiert als „sich versetzen, hineindenken“ ist es eine schwierige Frage: Geht man von einem Peer-Ansatz aus, müssten Sie zumindest (gleiche) Behinderungen haben, Eltern sein, KindER haben, kein Auto haben und, und, und – mit einem Wort: so sein wie wir.
Da dies eher schwierig ist, hat das Hineinversetzen ziemlich bald mal Grenzen, wenngleich es bis zu einem gewissen Grad möglich sein wird.
Das geht natürlich nicht nur Ihnen so, sondern auch uns: Wir können uns hineinversetzen, dass zwischen einem Kind und Kindern ein Unterschied ist. Weiters können wir uns hineinversetzen, wie das Leben ohne (fixes) Auto ist – in der Stadt lebend. Bereits am Land lebend mit genanntem Setting ist es mit dem Hineinversetzen eher vorbei.
Und so sollte es auch Ihnen gehen, wenn Sie sich das nächste Mal in „unsere Lage hineinversetzen“ (versuchen).
Am 20.10.2019 gibt es „Mit Sicherheit nicht behindert“