• Ins Hirn gehört
  • JETZT ist schon wieder was passiert
  • Über diese Website
  • Wir in den Medien

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

~ Realität ohne Wenn und Aber

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

Monatsarchiv: Januar 2020

Inklusion kapieren, Assistenz ignorieren

26 Sonntag Jan 2020

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Ehrlich?! -> Inklusion?!, Leben mit behinderten Eltern

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Inklusion ist in etwa, dass alle „ganz normal“ in der Gesellschaft leben.

Unserer Erfahrung nach dafür aber auch notwendig, dass nicht nur die behinderten Menschen selbst „normal“ behandelt werden, sondern auch, dass das Umfeld „normal“ bleibt, wenn behinderte Menschen Assistenz mithaben.

Sehr oft reagiert Umfeld nämlich dadurch, dass man sich Übergebühr bei der Assistentin für ihre (bezahlte) Zeit bedankt bis hin, dass man die Assistentin beginnt einzuteilen.

Keiner dieser beiden Szenarien ist inklusiv.

Inklusiv ist: Die Assistentin ist da. Hat natürlich Grundbedürfnisse wie Trinken etc., braucht jedoch keine Sonderbehandlung – oder ändern sie ihr Verhalten, nur weil jemand Augen (mit)hat? Wahrscheinlich nicht.

Wissen Sie warum? Weil sie, die Augen, etwas Normales sind. Und genau SO hat Assistenz auch gesehen zu werden.

Aber sie sind auch nur Menschen…
…ist vielleicht Ihr Einwand, der natürlich stimmt.
Was aber in dieser Überlegung fehlt, ist ein kleines Wörtchen: arbeitend.
Und dass arbeitende Menschen nach gewissen Rahmenbedingungen arbeiten MÜSSEN, dürfte relativ normal sein – hoffentlich auch, wenn arbeitende Menschen für behinderte Menschen arbeiten.

Am 2.2.2020 gibt es „Dauert Assistenz durch Kinder länger?  – Teil 1“

Vorfreude ist die enttäuschte Freude

19 Sonntag Jan 2020

Posted by Family - All inclusive in Assistenzposition, Familienautonomie, Flexibilität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es war im Dezember 2019.

Ich, Jasmin, beschloss im Dezember 2019, Mehlspeise zu machen – wie alle anderen auch.

Die Zutaten dafür kaufte ich im Geschäft – mit Assistenz – wie der Grroßteil der anderen nicht.

Als wir zu Hause waren, machte ich mit der Assistentin aus, dass sie am Nachmittag nochmals kommt.

Als sie am Nachmittag kam, fragte sie freutig, ob wir denn Kekse backen. Als ich das verneinte, artikulierte sie ihre Enttäuschung sehr barrierefrei – also gut hörbar.

Warum DAS hier steht?

Wenn man Abwechslung mag, die nicht durch einem selbst kommt, ist Assistenz ein guter Job.

Am 26.1.2020 gibt es „Inklusion kapieren, Assistenz ignorieren“

Danke, Elisha!

12 Sonntag Jan 2020

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Fade Barrierefreiheit

≈ Ein Kommentar

Leider hatten wir (bisher) nicht die Möglichkeit, uns persönlich kennenzulernen.  Dies, obwohl ich vermutlich öfter, ja mehrmals täglich, an dich denke – du an mich vermutlich nie.

Irgendwie auch klar, schließlich steige ich durch dich mehrmals täglich auf, falle, eh fahre, durch dich, jedoch mehrmals täglich auch wieder.

Dennoch: Da mir dies im September und Oktober 2019 mehrere Wochen nicht mehr möglich war, denke ich umso mehr an dich. Durch diese Unmöglichkeit musste ich Schritt für Schritt die Stiegen hochsteigen, aber auch wieder hinabsteigen.

Mein Unterstützungsbedarf durch Assistenz wurde noch flexibler und mehr: Ein schlafendes Kind trägt sich mit einer Hand die Stiege hoch oder runter nicht gut, die Mineralwasserkiste ebenso wenig.

Aber, lieber Elisha, du hast nicht nur Freunde: Es gibt PolitikerInnen in jeder Partei, die glauben, dich erst ab einer gewissen Geschossanzahl zu brauchen. Ja, ich weiß, verwunderlich. Ja, und sie bekommen für diese Dummweise, äh ich wollte sagen, Denkweise auch bezahlt.

Anyway, danke, dass du den Aufzug erfunden hast!

Dein dich allesschätzender
Jakob

Am 19.1.2020 gibt es „Vorfreude ist die enttäuschte Freude“

 

Wenn Kinder helfen (WOLLEN)

05 Sonntag Jan 2020

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, G(r)a(n)z normale Kindheit, Leben mit behinderten Eltern

≈ Ein Kommentar

Über das Thema, ob Kinder behinderten Eltern (mehr) helfen sollen und müssen, wurde schon viel gesagt und geschrieben.

Nachfolgend zwei Situationen, in denen die Kinder von sich aus aktiv wurden, ohne Zwang, ganz von sich aus:

  • Wenn wir – Sohnemann und Jakob – zur Straßenbahn gehen, er sieht, dass unsere kommt und wir noch Zeit brauchen, legt er einen Sprint hin, um die letzte Tür offen zu halten, bis ich, Jakob, auch einsteigen kann.
  • Tochter ist – momentan – August 2019 – regelrecht erpicht darauf, Dinge, die Mama oder Papa auf den Boden fallen, zielsicher aufzuheben.

Wie gesagt, ist es, momentan, August 2019, so. Ob es so bleibt, wird sich zeigen…

Am 12.1.2020 gibt es „Danke, Elisha!“

 

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • 1+1=2
  • A sou normala Tog
  • Allgemein
  • Assistenzposition
  • Aus wievielen Teilen besteht…
  • Corona und wir
  • Diskriminierungsbestrebungen
  • Ehrlich?! -> Inklusion?!
  • Elternpflichten
  • Fade Barrierefreiheit
  • Familienautonomie
  • Flexibilität
  • G(r)a(n)z normale Kindheit
  • Kinderspiel
  • Leben mit behinderten Eltern
  • Mehr als ein Kind
  • Schule
  • Sind unsere Kinder…?
Follow Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das? on WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen