Unser ältester Sohn ist mittlerweile acht Jahre, liest gut und gern.
ABER: Bei den Gute-Nacht-Geschichten liest er nicht selbst – oder doch.
Und genau dieses Aussuchen ist – so denken wir – ganz was Normales.
Die Entscheidung, wann er es wie bevorzugt – nuuuun, die Wege von Kinderentscheidungen sind lang…;-)
Nichtsdestotrotz: Wir sind vorbereitet, dank digital vorhandener und adaptierter Kinderbücher.
Die Moralien dieser Geschichte?
- Nein, wir zwingen unsere Kinder in keine Entscheidung, die ausschließlich darauf beruhen würde, weil wir behindert sind.
- Nein, wie er es haben möchte, lässt sich nicht voraussagen, daher denken gleich WIR voraus und barrierefrei.
Am 25.2.2020 gibt es „Schule – Teil 10: Ein ganz normaler (Faschings)Text mit Barrieren“