• Ins Hirn gehört
  • JETZT ist schon wieder was passiert
  • Über diese Website
  • Wir in den Medien

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

~ Realität ohne Wenn und Aber

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

Monatsarchiv: April 2020

Corona und wir – Teil 8

29 Mittwoch Apr 2020

Posted by Family - All inclusive in Corona und wir

≈ Hinterlasse einen Kommentar

In diesem Beitrag geht es um Masken.

Dabei sprechen wir von den Mund-Nasen-Masken, denn unserem Informationsstand nach gehören wir nicht zu(r einer) Riskogruppe(n) und denken daher, dass FFP3-Masken genau dieser Gruppe vorbehalten sein sollten.

Jedenfalls: Wir tragen so Nasen-Mund-Schutz – die ganze Familie.

Für uns Eltern hat sich im Prinzip alles verändert, denn durch das Maskentragen verändert sich Akustik sehr, sehr stark. Darüber hinaus ist die Kombination Sehbehinderung, Brille tragen und Masken – ich, Jakob, sag’s einmal so – mindestens schlimm.

Und die Assistentinnen?
Ja, auch sie haben Mund-Nasen-Schutz, von uns bekommen, weil wir dies ganz klar als unsere Pflicht aus dem Bereich Arbeitssicherheit sehen.

Am 3.5.2020 gibt es „Corona und wir – Teil 9“

 

Corona und wir – Teil 7

26 Sonntag Apr 2020

Posted by Family - All inclusive in Assistenzposition, Corona und wir

≈ Hinterlasse einen Kommentar

In diesem Beitrag betrachten wir (Personal)Planung.

Schon vor Corona haben wir das System auf „ausfallssicher“ gestellt, haben geschaut, dass nicht zu viele Folgedienste aufeinanderfolgen, das Team groß genug ist, um Ausfälle zu kompensieren und – aus unserer Sicht das Wichtigste – es auf einem versicherungsfähigen System aufbaut, dass (ver)sicher(t) und flexibel ist.

Und nun? Momentan (19.4.2020) haben wir einen Totalausfall, d. h. eine Assistentin, die Corona-bedingt momentan nicht arbeiten kann oder will. Weitere zwei Assistentinnen sitzen, bestimmungsbedingt, in Deutschland fest.

Diese Dienste konnten wir  gut auf das Rest-Team aufteilen.

Zudem kommt uns jetzt zu Gute, dass unser Bedarf  dennnoch ziemlich konstant ist, d. h. die Leute trotzdem (gleiches) Geld verdienen und sich darauf verlassen können einerseits, andererseits wir uns dadurch ebenfalls verlassen können – also eine echte Win-Win-Situation: (Neue) Jobs gib’s momentan nicht wirklich, uns aber – als Job – sehr wohl.

Ein weiterer Aspekt ist AssistentInnen-Reife. Will heissen, wir können uns momentan gut verlassen, dass sich die Assistentinnen ebenfalls kontaktvermeitend gegenüber Dritten verhalten.

Muss Assistenz momentan wirklich sein?
DIESE Frage ist sehr behindert (gedacht), kann aber ziemlich inklusiv mit Gegenfragen beantwortet werden:
1) Brauchen Sie trotz Corona Lebensmittel?
2) Lesen Sie trotz Corona?
3) Unterstützen Sie – verstärkt zu Hause – Ihr Kind „in der Schule“?
4) Haben Sie trotz Corona Hausstauballergie und reinigen Sie daher (gründlich)?

Sehr wahrscheinlich vier  Mal JA, also auch bei uns vier mal Ja.

Am 29.4.2020 gibt es „Corona und wir – Teil 8“

 

 

Corona und wir – Teil 6

22 Mittwoch Apr 2020

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Corona und wir

≈ Hinterlasse einen Kommentar

In diesem Beitrag teilen wir unsere Erkenntnis mit euch, dass es zwei Arten von Selbstbestimmung gibt:

  1. Alleinstehende Selbstbestimmung
  2. Fremdnotfallsgestützte Selbstbestimmung

Warum der Unterschied in diesen Corona-Zeiten so auffällt?:

Bei ersterer Art ist das im Prinzip eine Fortschreibung des (Unterstützungs)Alltags, zweitere hat jedoch nicht immer zu funktionieren, weil man z. B. zu den Eltern nach Hause flüchtet und die Selbstbestimmung Selbstbestimmung sein lässt.

Problematisch stellen wir uns vor, wenn zweite Art bisher praktiziert wurde, die nunmehr nicht mehr funktioniert, weil die eigenen Eltern z. B. zu Risikogruppe(n) zählen.

Wir denken, diese Zeit, davon haben wir ja jetzt genug;-), könnte auch genutzt werden, GENAU darüber nachzudenken.

Am 26.4.2020 gibt es „Corona und wir – Teil 7“

 

Corona und wir – Teil 5

19 Sonntag Apr 2020

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Corona und wir

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Dieser Beitrag steht unter dem Titel „Schulanfang“.

Mag momentan, im April 2020, seltsam klingen, vom Schulanfang zu sprechen.

ABER: Im September 2020 ist’s bei unserem zweiten Sohn so weit.

Und angesichts der Corona-Situation haben wir absichtlich, deutlich früher als beim älteren Sohn, begonnen, es zu organisieren: Bücher besorgen, digitalisieren und adaptieren.

Von drei Schritten sind zwei drinnen, digital und zu Hause möglich, daher also Corona-verträglich.

Und der erste Sohn geht nicht mehr Schule?
Doch. Nur haben wir bewusst beim „Neustarter“ begonnen, weil das System für den älteren schon bekannt und eingespielt ist und somit deutlich weniger Zeit brauchen wird.

Am 22.4.2020 gibt es „Corona und wir – Teil 6“

 

 

Corona und wir – Teil 4

15 Mittwoch Apr 2020

Posted by Family - All inclusive in Assistenzposition, Corona und wir

≈ Hinterlasse einen Kommentar

In diesem Beitrag geht es ums Einkaufen.

Sehr gut wird in diesem Artikel illustriert, was DAS nunmehr für sehbehinderte und blinde Menschen heisst. Zusammenfassend: Das Ergreifen und Ertasten von Waren stößt hier garantiert, bakterienübertragungsbedingt und somit vierenverbreitend, an die Grenze.

Schade, dass es immer  derartige Katastrophen braucht, um die Grenzen solcher „Lösungen“ kennenzulernen.

Für uns konkret macht es in diesem Bereich keinen Unterschied: Wir wurden schon jetzt unterstützt beim Einkaufen.

Dennoch der Unterschied: Jasmin hängt sich bei der Assistentin – körperkontaktvermeidungsbedingt – nicht ein, ja schickt, Vorsicht jetzt kommt etwas ganz Unassistenzielles: Schickt die Assistentin alleine, nicht zuletzt deshalb, weil diese, die Assistentin gleich größere  Mengen kauft. Dass wir beim Körperkontaktvermeiden nicht alleine sind, zeigt folgendes Zitat:  „Ein Zivi erzählt mir, dass sich dies aber durch die Notwendigkeit des Abstand-Haltens sehr schwierig gestalte. Es sei auf jeden Fall stressiger als sonst.“

Moment, da gibt es auch andere Möglichkeiten momentan
Ja, gute Idee, sich noch eine Struktur reinzuholen mometan. Einfach probieren und im Kommentarfeld die Erfahrungen teilen.

Am 19.4.2020 gibt es „Corona und wir – Teil 5“

 

 

Corona und wir – Teil 3

12 Sonntag Apr 2020

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Corona und wir, Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

In diesem Beitrag beleuchten wir das Thema Schüler in Corona-Zeiten und wir: der älteste Sohn geht bereits in die zweite Klasse.

Corona-bedingt hat er einerseits noch am 13.3.2020 Aufgabe(n) mit nach Hause bekommen. Für dessen Kontrolle hat die Lehrerin das Abfotographieren und Schicken der Aufgabe angeboten – allen.

Nächstes Paket (an Zetteln) hat die Lehrerin bereits per Post geschickt, dass nächste als Digitaldateien. Beide Male jedoch die gleiche Aufgabe (für uns. ALS ELTERN): Anpassen der Dokumente und/oder vorlesen dieser FÜR UNS.

Und jetzt stelle man sich vor, wir hätten um unsere  Bedarfsanerkennung (durch die GutachterInnen, denn wir hatten IMMER  das Gefühl, dass die Behörde verstanden hat, um was es  geht. Dies wahrscheinlich, weil sie dann doch etwas gewagt haben, was gutachterlich nicht erlaubt sein dürfte: Sie haben den Gleichberechtigungsverstand eingeschaltet.) nicht gekämpft: Wie wäre dann eine Unterstützung (durch uns) für das Kind möglich gewesen?

Übliche „Dann soll euch jemand helfen“-„Lösungen“ greifen diesmal noch weniger: Verständlicherweise überlegt sich jeder momentan es zweimal, bevor er einmal außer Haus geht. Zudem wohnen wir in einem Haus mit mindestens 101% altersbedingten Risikopersonen.

Und wer fotographiert das für euch ab?
MOMENTAN der Sohn, weil er es cool findet. Ansonsten die Assistentin. Weil die Aufgaben datumspaketiert sind, werden diese jedenfalls jeden Schultag fotographiert.

Am 15.4.2020 gibt es „Corona und wir – Teil 4“

 

Corona und wir – Teil 2

05 Sonntag Apr 2020

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Corona und wir

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Dieser Beitrag ist dem „Bedarf“ gewidmet.

Wir haben in Teil 1 bereits über die skurrile Situation generell berichtet: Z. B. stelle ich am 1.10.2018 einen Antrag über den Bedarf für den 1.9.2019.

Geht nicht, werden Sie sagen. Und Sie haben Recht!a

Und die aktuelle Corona-Situation führt dazu, dass man möglicherweise angegebenen Bedarf gar nicht, jedoch nicht angegebenen Bedarf (verstärkt) hat.

Beispiel aus unserem momentanen Alltag:

  • Spielplatz = Vorlesen
  • Einkaufen = Reinigung
  • Shoppen = Assistenz bei nicht barrierefreien Online-Angeboten

Und letzte reicht nicht nur bis ins Shoppen, sondern auch in Bereiche des „Lernens zu Hause“.

Am 12.4.2020 gibt es „Corona und wir – Teil 3“

 

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • 1+1=2
  • A sou normala Tog
  • Allgemein
  • Assistenzposition
  • Aus wievielen Teilen besteht…
  • Corona und wir
  • Diskriminierungsbestrebungen
  • Ehrlich?! -> Inklusion?!
  • Elternpflichten
  • Fade Barrierefreiheit
  • Familienautonomie
  • Flexibilität
  • G(r)a(n)z normale Kindheit
  • Kinderspiel
  • Leben mit behinderten Eltern
  • Mehr als ein Kind
  • Schule
  • Sind unsere Kinder…?
Follow Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das? on WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen