In diesem Beitrag teilen wir unsere Erkenntnis mit euch, dass es zwei Arten von Selbstbestimmung gibt:
- Alleinstehende Selbstbestimmung
- Fremdnotfallsgestützte Selbstbestimmung
Warum der Unterschied in diesen Corona-Zeiten so auffällt?:
Bei ersterer Art ist das im Prinzip eine Fortschreibung des (Unterstützungs)Alltags, zweitere hat jedoch nicht immer zu funktionieren, weil man z. B. zu den Eltern nach Hause flüchtet und die Selbstbestimmung Selbstbestimmung sein lässt.
Problematisch stellen wir uns vor, wenn zweite Art bisher praktiziert wurde, die nunmehr nicht mehr funktioniert, weil die eigenen Eltern z. B. zu Risikogruppe(n) zählen.
Wir denken, diese Zeit, davon haben wir ja jetzt genug;-), könnte auch genutzt werden, GENAU darüber nachzudenken.
Am 26.4.2020 gibt es „Corona und wir – Teil 7“