Muttertag ist heute auch bei uns.
Und wie bei vielen anderen, wurden in z. B. der Schule ein Gedicht ausgegeben, das die Kinder lernen sollten, bei dem die Mutter mit- und nachlesen kann.
Das war auch bei mir, Jasmin, so.
Nach der Texterkennung, jenes Teil, das so manche Fachwelt nicht versteht, stand:
CüAe JIxMYva!
Jcfv twA/ß genau, dem ixA dixA mag und nicM nun htuA am J^uMenlag, Dann idgtixA •komm! mi/v in den Sinn, day> ixA mi4 din oo- gtwoMiofv &in.
*
W V
Du magd mtxA audv und ninvmzyi micftz yo, aaad me- ixA 6in, daz> maofvi micfv
Verstehen Sie nicht?
Ich auch nicht, daher hat Jakob mit den Kindern QR-Code vorbereitet, der wie folgt aussieht:
DAS ist dann auch lesbar.
Und wie hat Jakob das lesen können?
Gar nicht, weil er mitgeschrieben hat, als ihm der Sohn es aufsagte, zum Üben.
Aproppos: Hörenswerte Radiosendung unter https://oe1.orf.at/player/20200507/597914
Am 13.5.2020 gibt es „Corona und wir – Teil 11“