Schliessen Sie die Augen. Jemand sagt zu Ihnen: Soll ich das Fenster aufmachen? Sie bejahen und plötzlich hören Sie, wie jemand die Tür öffnet.
Verständlicher Weise werden Sie verwundert sein, weil Sie eine „Antwort“ auf eine nicht gestellte Frage bekommen.
So ähnlich ging es mir, Jasmin, auch, als die Assistentin sagte, ob ich vom Windeltuch spreche und mir kurz daraufhin die Mullbinde in die Hand drückte.
Auf was ich raus will? Es ist unabdingbar, dass Sie sicherstellen, mit dem blinden Menschen die selbe Sprache zu sprechen.
DAS ist viel wichtiger als Fragen, ob man blind, sehbehindert oder hypervisuell sagen darf oder soll. Warum? Weil die richtigen Wörter darüber entscheiden, ob das richtige rauskommt, denn 5+5 ist schließlich 10, nicht 9, auch nicht 11 und schon gar nicht bisschen (nicht) 10, oder?
Am 6.9.2020 gibt es „Sollen alle behinderten Eltern so leben wie wir?“