So eine Frechheit auch. Wie kommen wir Steuerzahler dazu, dass wir dafür bezahlen, dass die andere den Dreck wegräumen. Wenn Sie SO denken, sollten Sie unbedingt weiterlesen.

Folgendes Szenario: Unsere beiden Buben spieltem liebend gern mit kleinen Legoteilen, bauten Dinge nach Lust und Laune.

Nicht weiter tragisch.

Sie räumten ihre Bauwerke dann auch selbst wieder weg – meist und fast vollständig.

Warum die Assistentinnen trotzdem helfen bzw. hinterherräumen?

Weil es da noch eine Schwester mit gut 15 Monaten gab, die nichts lieber tat, als alles – auch kleine Legoteile – zu kosten. Und DAS wäre dann wohl eher – um es gelinde auszudrücken – nicht so gut, oder?

Denn vielleicht war das Meist und Fast vollständig der Buben gar nicht sooooo fast und vollständig – sind ja schließlich auch (noch) Kinder, die Buben…

Und wie war das, während sie spielten – war das dann nicht gefährlich?
Nein, weil die Buben nach Kräften ihre Bauwerke und Teile verteidigten.

Das genaue Zusammenräumen hat auch einen anderen, weiteren Grund: Ich, Jakob, mag es nicht besonders, mit spastischem Fuss auf Lego zu steigen – sehbehinderungsbedingt kann es jedoch dennnoch passieren.

Am 25.4.2021 gibt’s „Welche Assistentinnen haben wir?“