Nein, nein, wir wissen schon: Es braucht Papier, auf dem was steht, das meist zu unterschreiben ist.
Diese drei Dinge implizieren jedenfalls sehen, spätestens beim Unterschreiben / Ausfüllen.
So ist das bei Jasmin immer und sehr oft auch bei Jakob.
Man kann die Tätigkeiten auch formulieren als Vorlesen, Ankreuzen auf Anweisung und Unterschriftenplatzpositionsanzeige.
Für die Inklusionsfreunde: Ja, diese Dinge könnte es auch digital geben. Könnte. Ist nicht, daher der oben beschriebene Weg. Zu geschehen hat die Einverständnis jedenfalls, weil Eltern(fürsorge)pflicht.
Am 6.3.2022 gibt es „Ganz schön normal, so ein Tag 5/X“