• Ins Hirn gehört
  • JETZT ist schon wieder was passiert
  • Über diese Website
  • Wir in den Medien

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

~ Realität ohne Wenn und Aber

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

Monatsarchiv: Februar 2022

Aus wie vielen Teilen besteht eine Einverständniserklärung?

27 Sonntag Feb 2022

Posted by Family - All inclusive in Aus wievielen Teilen besteht..., Leben mit behinderten Eltern

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nein, nein, wir wissen schon: Es braucht Papier, auf dem was steht, das meist zu unterschreiben ist.

Diese drei Dinge implizieren jedenfalls sehen, spätestens beim Unterschreiben / Ausfüllen.

So ist das bei Jasmin immer und sehr oft auch bei Jakob.

Man kann die Tätigkeiten auch formulieren als Vorlesen, Ankreuzen auf Anweisung und Unterschriftenplatzpositionsanzeige.

Für die Inklusionsfreunde: Ja, diese Dinge könnte es auch digital geben. Könnte. Ist nicht, daher der oben beschriebene Weg. Zu geschehen hat die Einverständnis jedenfalls, weil Eltern(fürsorge)pflicht.

Am 6.3.2022 gibt es „Ganz schön normal, so ein Tag 5/X“

Um 25,58% teurer

20 Sonntag Feb 2022

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Ehrlich?! -> Inklusion?!, Elternpflichten, Familienautonomie, G(r)a(n)z normale Kindheit, Leben mit behinderten Eltern

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Szenario: Die Familie geht einlaufen: Vier Kinder, zwei Elternteile.

Preis: Normalpreis: 21,50 Euro.

Wir bezahlen 27 Euro.

Diskriminierend? Nein, weil die Differenz der Eintrittspreis für die Assistentin ist.

Tja, da müsste man aber…

…nix tun und nur in der Steiermark wohnen, denn es sind typische Kosten, die zur Erbringung der Assistenz notwendig sind, wie sie sinngemäß und vollgleichberechtgt im Gesetz Niederschlag finden.

 Diskriminierend wäre es, wenn wir auf diesen nicht beeinflussbaren Gleichberechtigungs-Mehrkosten sitzen bleiben würden.

Am 27.2.2022 gibt es „Aus wie vielen Teilen besteht eine Einverständniserklärung?“

Wegen Erfahrung Assistenz

13 Sonntag Feb 2022

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Elternpflichten, Fade Barrierefreiheit, Leben mit behinderten Eltern

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Szene: Bub braucht Jacke. Mutter bestellt diese online. Mit Assistenz.

Warum? Weil die Seite – möglicherweise – nicht barrierefrei ist.

Nein, wir holen nicht Assistenz, wenn es dann nicht barrierefrei ist, sondern sie ist bei neuen Seiten gleich dabei.

Spart Zeit und funktioniert gleich.

Dies werden wir so lange so handhaben, solange der Gesetzgeber das nicht ändert.

Am 20.2.2022 gibt es „Um 25,58% teurer“

Auto und Auto ergibt 50

06 Sonntag Feb 2022

Posted by Family - All inclusive in Elternpflichten, Fade Barrierefreiheit, Flexibilität, G(r)a(n)z normale Kindheit, Leben mit behinderten Eltern

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Aufgabe: Sohn hat anhand von Bildern, die einen gewissen Wert darstellen, zu addieren.
Und Vater hat das zu kontrollieren.

Wie das läuft? Die Assistentin diktiert der Bilder, ich addiere im Kopf und gleiche dies mit des Sohnes Ergebnis – diktiert durch die Assistentin – ab.

Und wenn Fehler sind? Dann merke ich mir das und sage es dem Sohn.

Die Assistentin hätte doch…

…nichts machen können, was wider ihren Auftrag gewesen wäre.

Natürlich: Das „System Schule“ könnte im Sinne der hochgepriesenen Inklusion Material gleich barrierefrei anbieten. Dies würde jedoch voraussetzen, dass Inklusion irgendetwas mit der Alltagspraxis zu tun hätte.

Am 13.2.2022 gibt es „Wegen Erfahrung Assistenz“

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • 1+1=2
  • A sou normala Tog
  • Allgemein
  • Assistenzposition
  • Aus wievielen Teilen besteht…
  • Corona und wir
  • Diskriminierungsbestrebungen
  • Ehrlich?! -> Inklusion?!
  • Elternpflichten
  • Fade Barrierefreiheit
  • Familienautonomie
  • Flexibilität
  • G(r)a(n)z normale Kindheit
  • Kinderspiel
  • Leben mit behinderten Eltern
  • Mehr als ein Kind
  • Schule
  • Sind unsere Kinder…?
Follow Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das? on WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen