• Ins Hirn gehört
  • JETZT ist schon wieder was passiert
  • Über diese Website
  • Wir in den Medien

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

~ Realität ohne Wenn und Aber

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

Monatsarchiv: April 2022

Ostersamstag – 1. Arbeitstag

24 Sonntag Apr 2022

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Assistenzposition, Familienautonomie, Flexibilität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wir haben uns mal über „Train on the job“ unterhalten.

Dazu ein weiteres – V O R S I C H T – Praxisbeispiel, am Beispiel Ostersamstag.

Neuer Mitarbeiter (ja, richtig gelesen, ein Mann;)): Trotz Mann und erster Mal: Einkaufen wie gewöhnlich, Unterstützung in der Wohnungsreinigung wie gewöhnlich, keine Post wie Samstag sehr oft gewöhnlich. Krenn schaben, wie nicht jeden Samstag, für mich, Jakob.

Und am späten Nachmittag wie meist: Die Unterstützungstätigkeiten in Reinigung etc. wiederholen sind.

Was daran interessant sein sollte?

In erster Linie nichts. In zweiten Linie können Sie sich überlegen, ob Sie auch so einen Job-Einstieg hatten.

Am 1.5.2022 gibt es „Aus wie vielen Teilen bestehen Handwerker?“

2 Menschen, 15,5 Stunden Assistenz

17 Sonntag Apr 2022

Posted by Family - All inclusive in 1+1=2, A sou normala Tog, Assistenzposition

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es war der 26.3.2022.

Jasmin hat eingekauft, gebacken, Dinge (mit und für die Kinder gesucht), war auf dem Spielplatz, hat gegessen.

Jakob hat ebenfalls eingekauft, Dinge (mit und für die Kinder gesucht), Post erledigt.

Und 15,5 Stunden später gingen die Assistenten nach Hause.

Warum das hier steht?

Weil es Samstag-Alltag war. Nothing else, ein Synegie-Denken, wie wir hier beschrieben haben, nicht möglich und – vor allem – nicht gewollt war und ist.

Am 23.4.2022 gibt es „Ostersamstag – 1. Arbeitstag“

4:2 für den Text

10 Sonntag Apr 2022

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Aus wievielen Teilen besteht..., Elternpflichten, Familienautonomie, G(r)a(n)z normale Kindheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Fahrradprüfung.

Einige Unterlagen für die Eltern zum Durchlesen und zum Ausfüllen.

Im Jahr 2022 genau vier Zettel zum Durchlesen, zwei zum Ausfüllen.

In anderen Worten: Vier Mal OCR-Software, vier Mal vorlesen und anschließendes Ausfüllen.

Warum das hier steht?

Das hat mehrere Gründe:

  • Diese „Aktion“ ist weder reines Vorlesen, noch reines Ausfüllen, daher kein wirklich messbarer Bedarf.
  • Es ist einfach zu tun.
  • Die Hilfsmittelgrenzen in diesem Beispiel ist sehr eindeutig.

Am 17.4.2022 gibt es „2 Menschen, 15,5 Stunden Assistenz“

Wenn’s das Kind nicht lesen kann, dann halt die Eltern

03 Sonntag Apr 2022

Posted by Family - All inclusive in Elternpflichten, Familienautonomie, Flexibilität, Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ende Kalenderwoche 10 2022 kam von der Lehrerin die Info, dass es eine Märchenwoche geben wird. Zusatz: Da es alte bekannte Märchen sein werden, können die Kopien schlecht sein, wir Eltern sollten die Kinder beim Lesen unterstützten.

Für Eltern klar: Sie helfen, wenn es nicht lesbar ist.

Für uns Eltern klar Wir lassen abtippen, um zu helfen, wenn es nicht lesbar ist.

Was daran  interessant sein sollte? Nichts, nur ein Praxisbeitrag zum Thema: Andere Wege, selbes Ziel, vermutlich auch als „Inklusion“ bezeichnet.

Am 10.4.2022 gibt es „4:2 für den Text“

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • 1+1=2
  • A sou normala Tog
  • Allgemein
  • Assistenzposition
  • Aus wievielen Teilen besteht…
  • Corona und wir
  • Diskriminierungsbestrebungen
  • Ehrlich?! -> Inklusion?!
  • Elternpflichten
  • Fade Barrierefreiheit
  • Familienautonomie
  • Flexibilität
  • G(r)a(n)z normale Kindheit
  • Kinderspiel
  • Leben mit behinderten Eltern
  • Mehr als ein Kind
  • Schule
  • Sind unsere Kinder…?
Follow Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das? on WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen