• Ins Hirn gehört
  • JETZT ist schon wieder was passiert
  • Über diese Website
  • Wir in den Medien

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

~ Realität ohne Wenn und Aber

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

Monatsarchiv: August 2022

Schulbedarfspreisvergleich

28 Sonntag Aug 2022

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Elternpflichten, Fade Barrierefreiheit, G(r)a(n)z normale Kindheit, Leben mit behinderten Eltern, Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nachfolgend ein Beispiel, was Teuerung, Preisvergleich und Schulbedarfslisten mit Assistenz zu tun haben.

Die Arbeiterkammer in Österreich rät Eltern, die Preise für Schulsachen zu vergleichen.

„Vergleichen“ wiederum impliziert Besuche von Geschäften, online-Angebote – beides sehr oft nicht sehr barrierefrei.

Und das ist auch bei uns der Fall gewesen – und 7 Assistenzstunden waren wieder weg.

Aber ihr hättet ja bestellen können
Bitte genau lesen, wenn Sie so denken: Es geht um Preisvergleich, mögliche Bestell-Mehrkosten würde uns keiner bezahlen, so unsere Info.

Habt ihr dafür genügend Jahresstunden bekommen?
Sicher nicht, weil es wieder einmal ein Beispiel der Nicht-Vorhersehbarkeit ist, was wir hier schon thematisiert haben.

Am 4.9.2022 gibt es „(Was) Alles ist (un)vorhersehbar?“

Welche Vorteile hat Assistenz?

21 Sonntag Aug 2022

Posted by Family - All inclusive in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wir hören immer wieder Aussagen wie „Assistenz hat für euch schon den Vorteil, dass…

„etwas (Umstand, Lage, Eigenschaft o. Ä.), was sich für jemanden gegenüber anderen günstig auswirkt, ihm Nutzen, Gewinn bringt“ definiert sich „Vorteil“.

Insoweit ist die Aussage unverständlich, denn was ist der Vorteil gegenüber wen (genau), wenn wir gleich einkaufen, auf den Spielplatz gehen, unsere Kids in der Schule unterstützen können, etc.

Ist der Vorteil so gemeint, dass es ohne Assistenz gar nicht oder nur schwer ginge, stimmt Vorteil zwar von der Wortbedeutung her nicht, die inhaltliche Aussage ist klar(er).

So oder so, sagt die Bundesverfassung klar: Gleiches (Grund)Recht.
Und da spielt dann Vorteil oder nicht keine Rolle mehr.

Am 28.8.2022 es „Schulbedarfspreisvergleich“

Very train on the job

14 Sonntag Aug 2022

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Familienautonomie, Flexibilität, G(r)a(n)z normale Kindheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Über eine eher extreme Form des „Train on the Job“ haben wir hier berichtet.

Wie wir bisher Urlaub gefahren sind, haben wir hier berichtet.

Was die beiden Themen miteinander zu tun haben? Heuer wollten wir es wie bisher machen, nur, dass wir 48 Stunden vor dem Urlaub erfahren haben, dass die zweite Person ausfällt?

Was tun? Da theoretisch die selbstverwaltete Organisation im Prinzip keine zeitlichen Grenzen kennt, braucht man „nur“ einen Ersatz. Den hat uns eine Assistentin besorgt, die für uns herumgefragt hat.

Und so kam’s, dass wir 48 Stunden vorher den Ersatz telefonisch und direkt vor dem Urlaub „in Echt“ kennenlernten.

Und wenn DAS schiefgegangen wäre?
Wir denken, aufgrund der Selbstverwaltung haben wir gute und viel Übung in klarer Kommunikation, was für einen neuen Mitarbeiter den Vorteil hat, relativ klar zu wissen, was ihn und wir uns von ihm erwartet/erwarten.
Klar, es hätte schiefgehen können, jedoch: Assistenz(Organisation) und Angst sind keine guten Freunde.

So genossen wir letztlich einen schönen und erholsamen Urlaub zu acht.

Am 21.8.2022 gibt es „Welche Vorteile hat Assistenz?“.

Was hätten wir getan, wenn…

08 Montag Aug 2022

Posted by Family - All inclusive in Corona und wir, G(r)a(n)z normale Kindheit, Leben mit behinderten Eltern

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Lagerleitung des Lagers, an dem beide Buben teilnehmen, ruft an, dass sie Corona haben und zu holen sind?

Eigenes Auto haben wir nach wie vor keines.

Von anderen Leuten holen lassen?  Gute Ansteckungsidee.

Nicht holen? Fällt sowieso aus.

Die Lösung: Ein Krankentransport….

…wäre es geworden, wenn uns das betroffen hätte. Wer diesen bezahlt hätte, wissen wir nicht, weil es uns nicht betroffen hat.

Wer diesen bezahlt hätte, wäre mit dem für dieses Thema zuständigen Stadtrat von Graz zu klären gewesen, der stets kompetent und lösungsorientiert an derartige Themen herangeht.

DAS Problem haben aber alle autolosen Menschen

Von denen dürfte es jedoch noch nicht so viele geben, nach dem pro Haushalt 1,2 Autos verwendet werden.

Am 14.8.2022 gibt es „Very train on the job“

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • 1+1=2
  • A sou normala Tog
  • Allgemein
  • Assistenzposition
  • Aus wievielen Teilen besteht…
  • Corona und wir
  • Diskriminierungsbestrebungen
  • Ehrlich?! -> Inklusion?!
  • Elternpflichten
  • Fade Barrierefreiheit
  • Familienautonomie
  • Flexibilität
  • G(r)a(n)z normale Kindheit
  • Kinderspiel
  • Leben mit behinderten Eltern
  • Mehr als ein Kind
  • Schule
  • Sind unsere Kinder…?
Follow Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das? on WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen