• Ins Hirn gehört
  • JETZT ist schon wieder was passiert
  • Über diese Website
  • Wir in den Medien

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

~ Realität ohne Wenn und Aber

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

Kategorien-Archiv: A sou normala Tog

2 Menschen, 15,5 Stunden Assistenz

17 Sonntag Apr 2022

Posted by Family - All inclusive in 1+1=2, A sou normala Tog, Assistenzposition

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es war der 26.3.2022.

Jasmin hat eingekauft, gebacken, Dinge (mit und für die Kinder gesucht), war auf dem Spielplatz, hat gegessen.

Jakob hat ebenfalls eingekauft, Dinge (mit und für die Kinder gesucht), Post erledigt.

Und 15,5 Stunden später gingen die Assistenten nach Hause.

Warum das hier steht?

Weil es Samstag-Alltag war. Nothing else, ein Synegie-Denken, wie wir hier beschrieben haben, nicht möglich und – vor allem – nicht gewollt war und ist.

Am 23.4.2022 gibt es „Ostersamstag – 1. Arbeitstag“

Ganz schön normal, so ein Tag 5/X

06 Sonntag Mär 2022

Posted by Family - All inclusive in A sou normala Tog, Assistenzposition, Elternpflichten, Familienautonomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Aufstehen, frühstücken, einkaufen, Essen gehen und Haushaltstätigkeiten.

DAS war der 19.2.2022.

Was daran spannend sein soll, wissen wir nicht.

Interessant für den Assistenzbedarf: 8 Stunden, für zwei Menschen, die Elternschaft ausüben.

Geht das nicht billiger?
Ja, gern. Auf was verzichten?

  • Einkaufen?
  • Essen gehen?
  • Haushalt?

Eher wohl nicht.

Apropos: Das Essengehen verursachte auch diesmal Assistenzmehrkosten: 21,4%

Am 13.3.2022 gib es „Von selbstbestimmt über selbstständig bis eigenverantwortlich“

Ganz schön normal, so ein Tag 4/X

16 Sonntag Jan 2022

Posted by Family - All inclusive in A sou normala Tog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es war der 13.1.2022: Jasmin ging arbeiten, nahm die ältere Tochter in den Kindergarten mit.

Jakob brachte die andere Tochter in die Kinderbetreuung, bevor er mit dem jüngeren Sohn Eislaufen ging.

Danach aßen wir zu Mittag, bevor Jakob an einer Online-Veranstaltung teilnahm und im Anschluss Physiotherapie ging.

Währenddessen hat Jasmin Haushalt und Alltag gemacht – teils mit, teils ohne Assistenz.

Warum das hier steht?
Um zu zeigen, wie spannunngsbefreit-alltäglich wir leben – mit und ohne Assistenz.

Am 23.1.2022 gibt es „Wozu seid ihr denn da dabei?“

1 + 1 = 2 – 3/X

09 Sonntag Jan 2022

Posted by Family - All inclusive in A sou normala Tog, Aus wievielen Teilen besteht...

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Vergangene Woche haben wir Weihnachten in seine Einzelteile zerlegt.

Und das schauen uns jetzt rechtlicher am Beispiel Geschenke kaufen, ein- und auspacken.

Was passiert da eigentlich?

  1. Man geht in ein Geschäft oder bestellt es online.
    In anderen Worten: Man geht wo hin oder sitzt vor dem Computer und macht es online (teils barrierefrei, teils nicht).
  2. Selbiges natürlich für Geschenke ein- und auspacken.

Dieser sehr alltägliche Prozess lässt sich auch ins steiermärkische Behindertengesetz übersetzen. Dort heisst das dann im Bereich „Haushalt“ einfach „Hilfe bei der Kommunikation, andere Hilfs- und Unterstützungsleistungen (auch bei unvorhergesehenem Bedarf)“ und „(Um-)Gestalten des Wohnraumes, Einkaufen von „kleineren“/„größeren“ Dingen, Kochen, Reparaturarbeiten“.

SO einfach ist das. Dass das nicht einmal bezahlte GutachterInnen verstehen (wollen), wirft die Frage auf: Wie tun diese bei diesen Tätigkeiten? Sollten sie komplett anders tun, stellt sich noch die Frage nach dem Herkunftsplaneten…

Abschließend zum besseren Verständnis: Nicht barrierefreie Internetauftritte verhindert Kommunikation.

Am 16.1.2022 gibt es „Ganz schön normal, so ein Tag X“

Ganz schön normal, so ein Tag IX

07 Sonntag Nov 2021

Posted by Family - All inclusive in A sou normala Tog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es war der letzte Oktoberfreitag 2021.

Ich, Jakob, ging arbeiten, bevor wir zu Mittag in den Buschenschank fuhren – „bewaffnet“ mit zwei Assistentinnen.

Um circa 18:00 kamen wir nach Hause.

Warum das hier steht?
Um zu zeigen, wie spannunngsbefreit-alltäglich wir leben – mit und ohne Assistenz.

Am 14.11.2021 gibt es „Das Kind als Personalchef“

Train on the…Buschenschank oder Sushi

31 Sonntag Okt 2021

Posted by Family - All inclusive in A sou normala Tog, Assistenzposition

≈ Hinterlasse einen Kommentar

„Train on the job“ ist nichts Neues.

Dass das (bei uns) für Assistenz gilt, am heutigen 23.10.2021 als Beispiel: Ausgemacht war, dass wir in den Buschenschank fahren – aufgrund des kaputten Mietwagens war das nicht möglich.

Daher gingen wir Sushi essen, anschließend noch ein bisschen Einkaufen und nicht barrierefreie Unterlagen ausfüllen.

Weil – wie dieses Beispiel zeigt – Vorhersehbarkeit so eine Sache ist, geben wir den Assistentinnen kein „Programm“ im Vorhinein bekannt – von Freizeit bis Alltag – wie bei den anderen auch – alles möglich.

Am 07.11.2021 gibt es „Ganz schön normal, so ein Tag IX“

Ganz schön normal, so ein Tag IX

17 Sonntag Okt 2021

Posted by Family - All inclusive in A sou normala Tog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es war ein Septembersamstag.

Jakob brachte – mit Auto – die Buben zu einer Veranstaltung, um im Anschluss bei Ikea & Co einzukaufen, während Jasmin Einkauf, Haushalt & Co machte und am Nachmittag die Buben wieder holte – mit dem öffentlich Verkehr

Warum das hier steht?
Um zu zeigen, wie spannunngsbefreit-alltäglich wir leben – mit und ohne Assistenz.

Am 24.10.2021 gibt es „Aus wie vielen Teilen besteht eine Schulauswahl?“

Ganz schön normal, so ein Tag VIII

03 Sonntag Okt 2021

Posted by Family - All inclusive in A sou normala Tog, Allgemein, Assistenzposition, Leben mit behinderten Eltern, Mehr als ein Kind

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es war Ende September.

Wir besuchten jemanden nach Arbeit, Kindergarten, Schule und Kinderbetreuung.

Praktisch holte ich, Jakob, nach der Arbeit die beiden Töchter ab, mit denen ich mit dem Bus zum Besuch fuhr.

Am frühen Nachmittag hörte Jasmin zu arbeiten auf, traf sich mit der Assistentin, erledigte noch ein wenig Alltag wie einkaufen und Post, bevor sie mit dem Rest der Familie mit dem Auto – gelenkt von der Assistentin – nachkam.

Warum das hier steht?
Um zu zeigen, wie spannunngsbefreit-alltäglich wir leben – mit und ohne Assistenz.

Am 10.10.2021 gibt es „Gleiche Woche – anderes Jahr“

Ganz schön normal, so ein Tag VII

26 Sonntag Sept 2021

Posted by Family - All inclusive in A sou normala Tog, G(r)a(n)z normale Kindheit, Leben mit behinderten Eltern, Mehr als ein Kind

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es war der 10.9.2021.

Ich, Jakob, holte einen PIN-Code ab – begleitet von der jüngsten Tochter.

Jasmin kochte währenddessen, beschriftete danach die Dinge für Schule und Kindergarten mit Hilfe der Assistentin und bestellte Kinokarten – mit Hilfe der Assistentin in der nicht barrierefreien App.

Nach dem Essen rasteten wir, bevor ich, Jakob, mit der jüngsten Tochter gemeinsam Schlüssel abholte und Jasmin mit dem Rest der Kinder Kino ging.

Warum das hier steht?
Um zu zeigen, wie spannunngsbefreit-alltäglich wir leben – mit und ohne Assistenz.

Am 3.10.2021 gibt es „Ganz schön normal, so ein Tag VIII“

Ganz schön normal, so ein Tag V

12 Sonntag Sept 2021

Posted by Family - All inclusive in A sou normala Tog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es war der 29. August.

Jasmin hatte Geburtstag.

Ich, Jakob, habe am Vortag bereits Brötchen zum Frühstück besorgt, die wir am 29. August am Morgen aßen.

Dann holte ich, Jakob, Milch, während Jasmin gemeinsam mit Besuch kochte.

Nach dem Mittagessen aßen wir Torte.

Dann taten wir … nichts.

Am Nachmittag kamen die beiden Buben vom Besuch – mit dem Zug – nach Hause.

Um 18:00 kam die Assistentin und assistierte bei diversen Dingen wie Wäsche aufhängen für Jakob, Post vorlesen für Jasmin,…

Danach gingen wir Abendessen und anschließend zeitnah schlafen.

Warum das hier steht?
Um zu zeigen, wie spannunngsbefreit-alltäglich wir leben – mit und ohne Assistenz.

Am 16.9.2021 gibt es „Fünf Jahre http://barrierefreie-familie.com/“

← Ältere Beiträge

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • 1+1=2
  • A sou normala Tog
  • Allgemein
  • Assistenzposition
  • Aus wievielen Teilen besteht…
  • Corona und wir
  • Diskriminierungsbestrebungen
  • Ehrlich?! -> Inklusion?!
  • Elternpflichten
  • Fade Barrierefreiheit
  • Familienautonomie
  • Flexibilität
  • G(r)a(n)z normale Kindheit
  • Kinderspiel
  • Leben mit behinderten Eltern
  • Mehr als ein Kind
  • Schule
  • Sind unsere Kinder…?
Follow Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das? on WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen