Man
- überlegt sich ein Thema,
- sucht dazu Information,
- schreibt Information heraus,
- schreibt sich Notizen auf,
- kauft ein Plakat,
- gestaltet ein Plakat und
- Trägt es vor.
Sieben Schritte, 2) betrifft Eltern sehr wahrscheinlich 3) – 6) je nach Selbstständigkeit des Kindes.
SO ist das auch bei uns, assistenzieller Unterstützungsbedarf besteht für nicht barrierefreie Information und (visuell) ansprechende Plakatgestaltung.
Warum das hier steht?
Wegen eines weiteren Beispiels elterlicher Praxis.
Am 26.6.2022 gibt es „Wenn es die Assistentin nicht lesen kann, wird’s neu geschrieben“