• Ins Hirn gehört
  • JETZT ist schon wieder was passiert
  • Über diese Website
  • Wir in den Medien

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

~ Realität ohne Wenn und Aber

Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das?

Kategorien-Archiv: Aus wievielen Teilen besteht…

Aus wie  vielen Teilen besteht das erste Referat in der Schule?

19 Sonntag Jun 2022

Posted by Family - All inclusive in Assistenzposition, Aus wievielen Teilen besteht..., Elternpflichten, Fade Barrierefreiheit, G(r)a(n)z normale Kindheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Man

  1. überlegt sich ein Thema,
  2. sucht dazu Information,
  3. schreibt Information heraus,
  4. schreibt sich Notizen auf,
  5. kauft ein Plakat,
  6. gestaltet ein Plakat und
  7. Trägt es vor.

Sieben Schritte, 2) betrifft Eltern sehr wahrscheinlich 3) – 6) je nach Selbstständigkeit des Kindes.

SO ist das auch bei uns, assistenzieller Unterstützungsbedarf besteht für nicht barrierefreie Information und (visuell) ansprechende Plakatgestaltung.


Warum das hier steht?
Wegen eines weiteren Beispiels elterlicher Praxis.

Am 26.6.2022 gibt es „Wenn es die Assistentin nicht lesen kann, wird’s neu geschrieben“

Aus wie vielen Teilen besteht eine Willhaben-Produkt-Besichtigung?

12 Sonntag Jun 2022

Posted by Family - All inclusive in Assistenzposition, Aus wievielen Teilen besteht...

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Man nehme

  1. www.willhaben.at
  2. Suche dort ein Produkt
  3. Schaut sich dieses Produkt an
  4. Nimmt Kontakt mit dem Verkäufer auf
  5. Vereinbart einen Termin
  6. Fährt dort hin
  7. Schaut sich das Produkt vor Ort an und
  8. Kauft es oder nicht.

Man braucht dazu

  1.  Internet
  2. Stimme
  3. Hirn
  4. Terminkalender
  5. Telefon
  6. Auto
  7. Fahrerin
  8. Für d,f und g braucht der Menschen (bewusst nicht „braucht es…“) Person(einteilungs)Hoheit.

So oder ähnlich geht inklusive Einkaufsteilhabe: Ein Geschäft wird vereinart, das wann entscheidet sehr oft der Verkäufer, daher ein (erwartetes?) Behindertenrücksichtnahmedenken nicht möglich, denn ser oft ist der Verkäufer der König.

Warum das hier steht?

Weil es einen Alltagsprozess beschreibt, der Dienstleistungs-Störfaktoren so gar nicht brauchen kann.

Am 19.6.2022 gibt es „Aus wie  vielen Teilen besteht das erste Referat in der Schule?“

Aus wie vielen Teilen bestehen Handwerker?

01 Sonntag Mai 2022

Posted by Family - All inclusive in Aus wievielen Teilen besteht...

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stellen Sie sich vor, Sie haben Handwerker im Haus.

Was tun Sie (vermutlich):

  • Zusammenräumen?
  • (Vor)reinigen?
  • Nachreinigen?
  • Zurückräumen?

Und genau so war es bei der Kästenreperatur auch.

Warum DAS hier steht?

Upps, schon wieder Alltag, sorry! Nur, dass bei wirklich allen Schritten Assistenz unterstützt hat, weil das Verräumen einer großen Fläche auf verübergehend eine kleine Fläche mit übersichtlich nicht zu tun hat.

4:2 für den Text

10 Sonntag Apr 2022

Posted by Family - All inclusive in Allgemein, Aus wievielen Teilen besteht..., Elternpflichten, Familienautonomie, G(r)a(n)z normale Kindheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Fahrradprüfung.

Einige Unterlagen für die Eltern zum Durchlesen und zum Ausfüllen.

Im Jahr 2022 genau vier Zettel zum Durchlesen, zwei zum Ausfüllen.

In anderen Worten: Vier Mal OCR-Software, vier Mal vorlesen und anschließendes Ausfüllen.

Warum das hier steht?

Das hat mehrere Gründe:

  • Diese „Aktion“ ist weder reines Vorlesen, noch reines Ausfüllen, daher kein wirklich messbarer Bedarf.
  • Es ist einfach zu tun.
  • Die Hilfsmittelgrenzen in diesem Beispiel ist sehr eindeutig.

Am 17.4.2022 gibt es „2 Menschen, 15,5 Stunden Assistenz“

Aus wie vielen Teilen besteht eine Einverständniserklärung?

27 Sonntag Feb 2022

Posted by Family - All inclusive in Aus wievielen Teilen besteht..., Leben mit behinderten Eltern

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nein, nein, wir wissen schon: Es braucht Papier, auf dem was steht, das meist zu unterschreiben ist.

Diese drei Dinge implizieren jedenfalls sehen, spätestens beim Unterschreiben / Ausfüllen.

So ist das bei Jasmin immer und sehr oft auch bei Jakob.

Man kann die Tätigkeiten auch formulieren als Vorlesen, Ankreuzen auf Anweisung und Unterschriftenplatzpositionsanzeige.

Für die Inklusionsfreunde: Ja, diese Dinge könnte es auch digital geben. Könnte. Ist nicht, daher der oben beschriebene Weg. Zu geschehen hat die Einverständnis jedenfalls, weil Eltern(fürsorge)pflicht.

Am 6.3.2022 gibt es „Ganz schön normal, so ein Tag 5/X“

1 + 1 = 2 – 3/X

09 Sonntag Jan 2022

Posted by Family - All inclusive in A sou normala Tog, Aus wievielen Teilen besteht...

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Vergangene Woche haben wir Weihnachten in seine Einzelteile zerlegt.

Und das schauen uns jetzt rechtlicher am Beispiel Geschenke kaufen, ein- und auspacken.

Was passiert da eigentlich?

  1. Man geht in ein Geschäft oder bestellt es online.
    In anderen Worten: Man geht wo hin oder sitzt vor dem Computer und macht es online (teils barrierefrei, teils nicht).
  2. Selbiges natürlich für Geschenke ein- und auspacken.

Dieser sehr alltägliche Prozess lässt sich auch ins steiermärkische Behindertengesetz übersetzen. Dort heisst das dann im Bereich „Haushalt“ einfach „Hilfe bei der Kommunikation, andere Hilfs- und Unterstützungsleistungen (auch bei unvorhergesehenem Bedarf)“ und „(Um-)Gestalten des Wohnraumes, Einkaufen von „kleineren“/„größeren“ Dingen, Kochen, Reparaturarbeiten“.

SO einfach ist das. Dass das nicht einmal bezahlte GutachterInnen verstehen (wollen), wirft die Frage auf: Wie tun diese bei diesen Tätigkeiten? Sollten sie komplett anders tun, stellt sich noch die Frage nach dem Herkunftsplaneten…

Abschließend zum besseren Verständnis: Nicht barrierefreie Internetauftritte verhindert Kommunikation.

Am 16.1.2022 gibt es „Ganz schön normal, so ein Tag X“

Aus wie vielen Teilen besteht Weihnachten?

02 Sonntag Jan 2022

Posted by Family - All inclusive in Aus wievielen Teilen besteht...

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die – zugegeben – sinnlose Frage sollte man sich stellen, wenn man Gleichberechtigung anlassbezogen verstehen möchte:

  1. Es werden Geschenke gesucht – on- und offline.
  2. ES werden Geschenke gekauft – on- und offline.
  3. Es wird ein Baum ausgewählt und geholt.
  4. Es wird ein Baum geschmückt.
  5. An DEM Tag werden Texte vorgelesen und Karten geschrieben.
  6. Es wird der Baum abgeschmückt und entsorgt.

SO oder ähnlich ist das.

Warum das hier steht?
Weil jeder Leser sich jetzt überlegen kann, wieviel Informations-, Mobilitäts-, Kommunikationsbedarf oder sonstiger Bedarf dahintersteckt – und dann auch Unterstützungsbedarf (besser) versteht.
Wenn nicht, DANN wissen Sie wenigstens, was Sie im neuen Jahr jedenfalls zu tun haben – oder Sie schauen nächste Woche wieder vorbei.

ALLES GUTE und Gesundheit für 2022!

Am 9.1.2022 gibt es „1 + 1 = 2 – 3/X“

Aus wie vielen Teilen besteht eine Schulauswahl?

24 Sonntag Okt 2021

Posted by Family - All inclusive in Aus wievielen Teilen besteht...

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Sie finden die Frage seltsam? Wir erleuchten Sie gerne.

Also:

  1. Man nehme ein Kind.
  2. Bring das erfolgreich durch die Volksschule.
  3. Beginnt in der vierten Klasse langsam aber sicher, die weiterführende Schule zu wählen.
  4. Für Schritt 3)
    1. Schaut man sich Websites an.
    2. Liest sonstiges Info-Material.
    3. Sucht nach Erfahrungsberichten.
    4. Hört sich um.
    5. Besucht Tag der offenen Türe oder Messen
    6. Meldet sich an.

OK, das verstehe ich schon, aber was soll das bedeuten?

Angelehnt an Punkt 4) lässt sich übersetzen:

  • 4-1 = Unterstützung der Eltern, wenn die Sites nicht barrierefrei sind.
  • 4-2 = Unterstützung der Eltern, wenn die Info nicht barrierefrei sind.
  • 4-5 = Begleitung der Eltern, weil sie zu diesem Zeitpunkt örtlich noch nicht wissen, wo die Schule, Mobilitätstraining sinnlos, weil ev. d. Weg nur einmal gebraucht wird.
  • 4-6= Unterstützung der Eltern, weil die (Papier)Unterlagen garantiert nicht barrierefrei sind.

Am 31.10.2021 gibt es „Train on the…Buschenschank oder Sushi“

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • 1+1=2
  • A sou normala Tog
  • Allgemein
  • Assistenzposition
  • Aus wievielen Teilen besteht…
  • Corona und wir
  • Diskriminierungsbestrebungen
  • Ehrlich?! -> Inklusion?!
  • Elternpflichten
  • Fade Barrierefreiheit
  • Familienautonomie
  • Flexibilität
  • G(r)a(n)z normale Kindheit
  • Kinderspiel
  • Leben mit behinderten Eltern
  • Mehr als ein Kind
  • Schule
  • Sind unsere Kinder…?
Follow Blinde Mutter, sehbehindeter Vater – jo geht denn das? on WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blinde Mutter, sehbehindeter Vater - jo geht denn das?
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen