In diesem Bereich behandeln wir Barrierefreiheit von Online-Angeboten.
Dieses ist wichtiger denn je, weil Geschäfte geschlossen sind. Dadurch werden jedoch auch die Schwächen aufgezeigt, d. h. Angebote sind oft nicht barrierefrei.
Dabei zwei Hauptgründe:
- Deutscher Text wird über die Sprachausgabe in englischer Sprache vorgelesen.
- Der Aufbau ist generell nicht barrierefrei: Dies reicht von nicht beschrifteteten Grafiken bis hin zu unlogischen (An)Ordnungen der Elemente.
Egal, was nun der Grund ist: Es ist nicht barrierefrei. Dadurch wird nunmehr Assistenz auch in diesem Bereich wichtiger denn je, weil es sehr oft die einzige Möglichkeit ist, Einkaufteilhabe dennnoch umzusetzen.
Zudem zeigt es – wieder einmal – auf, dassnicht nur so genannte Profis sich nicht auskennen (wollen), sondern diese Gruppe und sämtliche Richtlinien – in der Privatwirtschaft – sehr oft nicht angekommen sind.
Am 20.5.2020 gib es „Corona und wir – Teil 13“.